2015 Sekt Chardonnay Reserve                                                          

Sekthaus Raumland, Flörsheim-Dalsheim (Rheinhessen)

 

39 Euro

 

Das Sekthaus Raumland wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Der Pionier Volker Raumland hat in den letzten Jahrzehnten den deutschen Sekt quasi aus dem „Nichts“ wieder auf die internationale Sekt-Landkarte geführt. Inzwischen sind viele Erzeuger dem Vorbild von Volker Raumland gefolgt. Heute verfügt Deutschland über eine lebendige Sekt-Szene von beachtlichem Niveau. Das Sekthaus Raumland ist seit 2020 - als erstes reines Sekt-Gut - Mitglied im VDP. Der Elite-Verband hat sich ein eigenes Sekt-Statut gegeben.

 

Bei Raumland sind inzwischen die Töchter Katharina und Marie-Luise in den Betrieb eingestiegen. Die Sekte im Hause Raumland werden in die drei Qualitätslinien Tradition, Reserve und Grand Reserve eingeteilt, die sich im Hefelager von mindestens 36, 90 und 120 Monaten unterscheiden. Im Jubiläumsjahr stammt der aktuelle Chardonnay Reserve aus dem Jahrgang 2015. 2015 war einer der besten Jahrgänge der letzten Dekaden.

 

Der Chardonnay hat eine feine Perlage. In der Nase zeigen sich Fruchtnoten nach Mirabelle und Pfirsich. Das lange Hefelager und der kalkhaltige Boden führen zu Nuss-, Mandel- und leichten Brioche-Aromen. Der Sprudler verfügt über eine wunderbare Harmonie von prickelnder Struktur, stoffigem Körper und zartem Schmelz. Der Chardonnay-Sekt hat Opulenz bei gleichzeitiger Finesse, animierendem Zug, hefiger Cremigkeit und langem Nachhall. Die Mineralität des Kalksteins und ein rauchiger Touch runden das Bild ab.

 

Der Raumland Chardonnay ist ein Ausnahme-Sekt, der wunderbar ins Jubiläumsjahr passt. Der Generationenwechsel scheint zu gelingen, so dass bei Raumland weitere erfolgreiche Jubiläen folgen dürften.

 

Weinempfehlung von Manfred Beismann, Juni 2025