2022 Wino Werde
Weingut Klenert, Kraichtal-Münzesheim (Baden)
7,50 Euro
Sommer 2023. David Klenert ruht auf dem Liegestuhl in der „Sky Lounge“, der Dachterrasse seines Neubaus, und blinzelt in die Abendsonne. Es ist geschafft: Der in letzter Zeit etwas gealterte Jungwinzer hat sich in nur acht Jahren seit Betriebsgründung seinen Traum erfüllt. Ein neues Gutsgebäude für sein Weingut am Ortsrand von Münzesheim.
Neben David glitzert ein gut gekühltes Glas 2022er Wino Werde im Abendrot. Die animierende Sommer-Cuvée strahlt in hellem Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase frische Limetten-Aromen. Im Mund ein leichter, beschwingter Gesamteindruck. Die Aromen-Struktur erweist sich als überraschend komplex: Ananas, saftige Mirabelle, reife Stachelbeere und ein Hauch herbe schwarze Johannisbeere verbinden sich zu einer stimmigen Komposition. Die fruchtbetonten Neuzüchtungen Cabernet Blanc und Johanniter gehen im Wino Werde eine gelungene Liaison mit dem „Altmeister“ Riesling ein. Ein fröhlicher Party-Wein, bei dem es sicher nicht bei einem Glas bleibt. Die namengebende Nähe zum portugiesischen Alvarinho (Vinho Verde) ist Programm: Kühle Atlantik-Brise, sehr straight, präzise und fokussiert. Der leichte Sommerwein wird garantiert zum Renner auf jeder After-Work-Party.
Der schönste Anlass, den aktuellen Wino Werde zu genießen, ist die Einweihung des Klenert- Neubaus am 7. – 9.7.2023 in Münzesheim. Dann wird der markante Neubau mit der Holzfassade am Ortseingang von Münzesheim offiziell seine Tore öffnen (Näheres unter: www.klenert-wein.de ). Die Besucher können an drei Tagen nach Herzenslust auch die anderen Weine des Bio-Betriebs probieren und das neue Wahrzeichen des Kraichgau-Weinbaus besichtigen. Der Kraichgau wird mit dem Neubau des Weinguts Klenert zunehmend zur Bio-Ecke des badischen Weinbaus.
Zeit zum Träumen dürfte David Klenert an diesem Juli-Wochenende eher nicht haben. Aber er ist ja noch jung.
Weinempfehlung von Manfred Beismann, Juni 2023